F.A.Z. Gesundheit

F.A.Z. Gesundheit

Hier geht es um Ihr Wohlbefinden!

Kann man Zuversicht lernen?

Audio herunterladen: MP3

Nach fast zwei Jahren Pandemie fällt es vielen Menschen schwer, positiv auf das tägliche Leben mit seinen Einschränkungen zu blicken. Doch es gibt Strategien, um optimistisch in das neue Jahr zu starten.

Was tun bei unerfülltem Kinderwunsch?

Audio herunterladen: MP3

Wenn Paare versuchen, ein Kind zu bekommen und es will einfach nicht klappen, kommt oft die Frage auf: Sollten wir mal in eine Kinderwunschklinik gehen?
Was einen da erwartet und für wen dieser Weg sinnvoll ist, darüber berichtet Reproduktionsmediziner Professor Dr. Thomas Strowitzk im Podcast.

Warum braucht man am Flughafen religiösen Beistand?

Audio herunterladen: MP3

Pater Walter Maader baute Anfang der 1970er Jahre die erste deutsche Flughafen-Seelsorge in Frankfurt am Main auf. Was er mit Passagieren und Mitarbeitern erlebt hat – davon berichtet der 93-Jährige in dieser Podcastfolge.

Warum man nach einer Krebserkrankung auch auf sein Herz achten sollte

Audio herunterladen: MP3

Wer an einem Tumor erkrankt, hat heute eine höhere Lebenserwartung als noch vor einigen Jahren. Dadurch rücken Nebenwirkungen einer Chemo- oder Strahlentherapie, die erst viele Jahre später auftreten, stärker ins Bewusstsein. Erst recht, wenn sie das Herz betreffen.

Was ein Tinnitus mit Stress zu tun hat

Audio herunterladen: MP3

Jeder vierte Deutsche leidet unter Ohrgeräuschen, die die Lebensqualität enorm beeinflussen können. Gehen Betroffene zum Arzt bekommen sie häufig gesagt: Da kann man nicht viel machen. Das stimmt so aber nicht.

Was depressiven Kindern und Jugendlichen hilft

Audio herunterladen: MP3

Die Pandemie hinterlässt nicht nur bei Covid-Erkrankten gesundheitliche Spuren. Laut Studien zeigen 30 Prozent aller Kinder und Jugendlichen psychische Auffälligkeiten, allen voran Depressionen. Ein Portal gibt den Betroffenen verständliche Informationen an die Hand, dort, wo sie sich aufhalten: im Netz.

Mein Kind will nicht schlafen. Was kann ich tun?

Audio herunterladen: MP3

Die Redakteure Felix Hooß und Lucia Schmidt haben kleine Kinder, die nicht gut schlafen. Im Podcast sprechen sie über das Klarkommen mit kurzen Nächten und unruhigen Babys. Sie brauchen Rat - und erfahren von einem Schlafexperten,was sie besser machen könnten und wann kindliches Schlafverhalten problematisch wird.

Was bei der Einnahme mehrerer Medikamente zu beachten ist

Audio herunterladen: MP3

Mehr als Hälfte der Menschen über 65 Jahre schluckt jeden Tag fünf oder mehr Pillen. Sind diese nicht aufeinander abgestimmt, können sich Nebenwirkungen verstärken und erwünschte Effekte abschwächen.

So erkennen Sie, ob Sie ADHS haben

Audio herunterladen: MP3

Mit ADHS verbindet man oft Kinder, die nicht still sitzen können oder unaufmerksam sind. Dabei leiden auch Erwachsene an der Aufmerksamkeitsstörung – und haben oft Probleme, ihren Platz in der Welt zu finden. Wie Sie als Erwachsener mit ADHS umgehen können, erfahren Sie im Podcast.

Über diesen Podcast

Der F.A.Z.-Podcast Gesundheit informiert alle zwei Wochen freitags in rund 30 Minuten über alles, was Menschen gesundwerden und bleiben lässt, was ihre Fitness und damit ihr Wohlbefinden steigert. Medizinisches Wissen wird dabei verständlich erklärt, und es wird Anleitung zur Selbsthilfe gegeben. Redakteurin Dr. Lucia Schmidt macht dabei vor keiner medizinischen Fachrichtung Halt und spricht mit Experten aus den Bereichen Gesundheit und Psychologie. Dabei dreht es sich nicht nur um klassische Medizinthemen. Auch Naturheilverfahren, Wellness, Liebe und Beziehungsprobleme sowie Gesundheitspolitik werden regelmäßig thematisiert und diskutiert.

Alle Folgen sind jederzeit auch hier abrufbar: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-gesundheit-der-podcast.

von und mit Frankfurter Allgemeine Zeitung

Abonnieren

Follow us