Hier geht es um Ihr Wohlbefinden!
Dass Sonnenmilch mit hohem Lichtschutzfaktor die Haut vor Sonnenbrand schützt, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Trotzdem erkranken mehr als 200.000 Deutsche pro Jahr an Hautkrebs. Was kann...
Mehr als die Hälfte der Deutschen sind übergewichtig, jeder fünfte gilt als adipös. Das ist schlecht für die Betroffenen und teuer für das Gesundheitssystem. Kann ein nun auch in Deutschland zug...
Mit kleinen Kindern kann immer mal ein Notfall passieren. Zwölf Minuten müssen Eltern durchschnittlich überbrücken, bis professionelle Hilfe vor Ort ist. Was in dieser Zeit unbedingt zu beachten...
Was wären wir ohne unseren Mund – und unsere Zähne? Wir könnten nicht kauen und hätten wenig Spaß am herzhaften Lachen. Ein gesundes und schön anzusehendes Gebiss kann durch kontinuierliche Pfl...
Wer mit psychischen Symptomen zu tun hat, die sich aus der eigenen Biografie nicht erklären lassen, oder wer auf bestimmte Situationen immer wieder mit einem Verhalten reagiert, das er weder mag...
Angelina Boerger war Ende 20, als ihr klar wurde, dass ADHS – die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung – keine reine „Kleiner-Zappelphilipp-Erkrankung“ ist, sondern auch sie betrif...
Wer meditiert, tut Körper und Geist etwas Gutes. Das zeigen Tausende von Studien mit gesunden Menschen, mit körperlich oder psychisch Erkrankten und auch mit Kindern. Viele, die das Abschalten n...
Diese weitere Podcast-Folge, die nicht im Studio, sondern auf der Bühne – unterstützt durch die Hertie-Stiftung – aufgenommen wurde, thematisiert die Besonderheiten der Alterspsychiatrie, die un...
Angelehnt an das Podcast-Spezial „Mit Hirn und Herz“ - eine Kooperation mit der Hertie-Stiftung aus dem vergangenen Jahr - geht es in dieser Folge um den Einfluss des Nervensystems und des Immun...
Psychische Störungen können leider schon früh beginnen. Im Kleinkind- und Vorschulalter finden sich ähnlich häufig wie im Grundschulalter schon psychische Störungen bei den Kleinsten. Oft werden...