Hier geht es um Ihr Wohlbefinden!
Nein! – sagt der bekannte Paartherapeut Oskar Holzberg. Denn: Wenn einen die eigene Liebesbeziehung zufrieden macht, sei schon viel erreicht. Und außerdem gibt’s auch noch die vielfältigen Bezie...
Schnarchen ist eine Volkskrankheit, doch glücklicherweise in sehr vielen Fällen harmlos. Eine obstruktive Schlafapnoe, die sich unter anderem auch durch lautes Schnarchen äußert, sollte jedoch u...
Die Rate an Frühgeburten nimmt in westlichen Gesellschaften zu: 65.000 Kinder kommen pro Jahr in Deutschland vor ihrem errechneten Geburtstermin zur Welt. Woran das liegt und wie gut die Chancen...
Rund zwei Prozent der Deutschen sind hochbegabt - und das auf ganz unterschiedlichen Gebieten. Wer hochbegabt ist, bekommt nicht selten von der Gesellschaft einen Stempel aufgedrückt. Das führt ...
Früher wurden sie „Götter in Weiß“ genannt, heute sind Ärztinnen und Ärzte noch immer die Personen, denen kranke Menschen ihre Gesundheit anvertrauen. Doch auch Klinikpersonal kann irren; immer ...
Manchen Menschen gelingt es nicht, eine dauerhafte Beziehung zu führen. Im schlimmsten Fall macht sie das krank – und chronisch einsam. Kann eine Therapie helfen?
Gesund zu leben heißt leider nicht automatisch, ohne Einschränkungen alt zu werden. Doch die Einstellung zum Leben im Ruhestand, das nicht zu ruhig sein sollte, spielt trotzdem eine gewichtige R...
Immer häufiger kommen Kinder auf die Welt, die mit Hilfe der Reproduktionsmedizin entstanden sind, dass das heute medizinisch möglich ist, ist ein großer Gewinn. Doch gibt es beim Thema Kinderwu...
Unser Haupthaar ist uns wichtig, es wird gehegt und gepflegt. Wenn Probleme wie Spliss oder Erkrankungen wie autoimmunbedingter Ausfall auftreten, wird das daher als doppelt belastend wahrgenomm...
Es ist ein Phänomen: Wir alle haben Sex, trotzdem ist er ein Tabuthema – sogar in Partnerschaften. Ein Sexual- und Paartherapeut berichtet, woran das liegt. Und erklärt, warum Routine im Bett vö...