Hier geht es um Ihr Wohlbefinden!
Über Geschlechtskrankheiten spricht man nicht gern. Das ist nicht weiter schlimm. Nur gehen Patienten mit Leiden im Intimbereich oft auch ungern zum Arzt. Dabei können unbehandelte Geschlechtskr...
Die Temperaturen steigen, es wird Frühling! Doch leider kreucht und krabbelt es auch, denn Frühlingszeit ist auch: Zeckenzeit. Die Parasiten können Krankheitserreger übertragen, das geschieht in...
Wir werden älter – und bleiben oft auch lange gesund. Doch was, wenn die Knochen fragiler werden? Fünf Millionen Deutsche sind von Osteoporose betroffen. Redakteurin Lucia Schmidt spricht mit P...
Jede zweite Minute erleidet ein Mensch in Deutschland einen Schlaganfall. Schlaganfälle sind damit die dritthäufigste Todesursache hierzulande. Doch dank besserer Versorgung überleben immer mehr...
Wie viel dürfen Kinder mit dem Handy spielen, wann dürfen sie überhaupt ans Handy? Wie können Familien gemeinsam besser mit den neuen Medien umgehen? Redakteurin Lucia Schmidt spricht mit Profes...
Muss ich mich wirklich vor jedem Training aufwärmen? Selbst, wenn ich nur eine kleine Runde Joggen gehen? Ja, denn das schützt nicht noch vor Muskelkater, sondern auch vor Verletzungen. Aber wie...
Ein beständiges Piepen im Ohr – ob man schläft, liest, Sport treibt oder sich unterhält. Der Tinnitus ist zur Volkskrankheit avanciert und raubt manch einem die Nerven – und die Lebensfreude.
„Versuch's doch mal mit Globuli – bei mir hat's geholfen." Den Satz hört man oft. Gleichzeitig wächst die Zahl der Homöopathie-Gegner. Doch was ist wirklich dran an alternativen Methoden wie Phy...
Die Zahl der Menschen, die gepflegt werden müssen, steigt in unserer Gesellschaft. Nur: Es fehlt an Angeboten, Platz und Personal. Aber welche Möglichkeiten gibt es eigentlich? Und wie finde i...
Keine Luft mehr bekommen – keine besonders schöne Vorstellung. Die COPD, eine chronische Lungenerkrankung, bei der sich die Atemwege verengen, breitet sich aus. Lungenärzte glauben, dass in zehn...