Hier geht es um Ihr Wohlbefinden!
Über 15 Prozent der deutschen Erwachsenen leiden an der Zuckerkrankheit, wie Diabetes umgangssprachlich oft genannt wird. Tendenz bei den Erkrankungszahlen steigend. Jeden Tag werden rund 750 ne...
Weit mehr, als wir oft denken, beeinflusst Ernährung unsere Gehirnleistung und -gesundheit. Neurologe Professor Christof Kessler spricht im Podcast darüber, wie gute Ernährung speziell für das G...
Zwangsstörungen gehören zu den häufigen psychiatrischen Erkrankungen.
Menschen, die davon betroffen sind, können die Risiken, die ein Leben mit sich bringt, oft nur schwer aushalten. Manch...
Von dem Krankheitsbild der Magersucht haben die meiste Menschen schon gehört. Binge-Eating aber ist vielen kein Begriff. Dabei ist dies nach Angaben von Fachverbände die am weitesten verbreitete...
Jede zweite Frau und jeder vierte Mann ist von Krampfadern betroffen. Häufig erscheinen sie an den Beinen und werden als Schönheitsmakel wahrgenommen. Doch schreiten sie weiter fort, kann daraus...
Wer ins Krankenhaus muss, der befindet sich ohnehin in einer schwierigen Lage und hat es verdient, dass Klinikärzte und Mitarbeiter, sich so um ihn kümmern, dass ihm einer sagt, wohin er muss un...
Die medizinische Versorgung von Frauen mit Brustkrebs hinke modernen und in den Leitlinien empfohlenen Behandlungsprinzipien oft hinterher. Grund dafür sei nicht mangelndes ärztliches Fachwissen...
Irgendwann im Leben trifft es fast jeden: Rückschmerzen. Mal liegen die Beschwerden im Nackenbereich, mal eher in der Lende. Sehr häufig verbirgt sich dahinter nichts Ernstes, sondern das Result...
Nicht nur alte Menschen leiden unter einer Harninkontinenz. Mit dem Problem, dass man den Urin nicht mehr halten kann, haben auch schon jüngere Menschen – Frauen wie Männer – zu kämpfen. Auch be...
Wie viele Menschen in Deutschland von einer Harninkontinenz betroffen sind, weiß man nicht. Unter anderem, weil viele, die darunter leiden, nicht darüber reden. Schätzungen gehen aber von weit ü...